Postenliste #1
In der Ausgabe vom 15. Januar 1951 von Autó-Motor wurde die freudige Nachricht veröffentlicht, dass der Fahrer des Auto- und Motorclubs Charkov auf der Betonstraße in Chuguev...
der 190 wurde im Februar 1983 in Autó-Motor vorgestellt, der Mercedes-Benz W-201, besser bekannt als der...
Im Oktober 1964 schrieb Autó-Motor, dass der neue Andor-Wagen, der in drei Jahren gebaut wurde und "es wert ist, den Ausländern gezeigt zu werden", an...
Postenliste #2
1951 - Mit tödlichem Tempo
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 15. Januar 1951 wurde die freudige Nachricht veröffentlicht, dass der Fahrer des Charkower Auto- und Motorclubs mit seinem stromlinienförmigen Pobeda auf der Betonstraße von Tschuguew eine Geschwindigkeit von 154,8 km erreicht hatte.
1983 - Der Mercedes-Benz W201 kommt auf den Markt,
der 190 wurde im Februar 1983 in Autó-Motor vorgestellt, der Mercedes-Benz W-201, besser bekannt als 190, der im Dezember zuvor auf den Markt gekommen war. Bildquelle: pinterest / MuzikMachineZ & CarZ & SneakerZ Als das Auto im Dezember 1982 erstmals vorgestellt wurde, sah es nicht besonders...
1964 - Das Jahr, in dem der MÁVAUT-Standort in der Andor-Straße in Budapest eröffnet wurde
Im Oktober 1964 meldete Autó-Motor die Eröffnung des neuen MÁVAUT-Werks in der Andor-Straße, das in drei Jahren gebaut wurde und "es wert ist, den Ausländern gezeigt zu werden". Der 1963 auf der Grundlage der UVATERV-Pläne begonnene Bau war die bedeutendste Investition des Unternehmens zu dieser Zeit: Das Werk mit 28 Arbeitsplätzen und 3.400 Beschäftigten...
Postenliste #3
1951 - Mit tödlichem Tempo
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 15. Januar 1951 wurde die freudige Nachricht veröffentlicht, dass der Fahrer des Charkower Auto- und Motorclubs mit seinem stromlinienförmigen Pobeda auf der Betonstraße von Tschuguew eine Geschwindigkeit von 154,8 km erreicht hatte.
1983 - Der Mercedes-Benz W201 kommt auf den Markt,
der 190 wurde im Februar 1983 in Autó-Motor vorgestellt, der Mercedes-Benz W-201, besser bekannt als 190, der im Dezember zuvor auf den Markt gekommen war. Bildquelle: pinterest / MuzikMachineZ & CarZ & SneakerZ Als das Auto im Dezember 1982 erstmals vorgestellt wurde, sah es nicht besonders...
1964 - Das Jahr, in dem der MÁVAUT-Standort in der Andor-Straße in Budapest eröffnet wurde
Im Oktober 1964 meldete Autó-Motor die Eröffnung des neuen MÁVAUT-Werks in der Andor-Straße, das in drei Jahren gebaut wurde und "es wert ist, den Ausländern gezeigt zu werden". Der 1963 auf der Grundlage der UVATERV-Pläne begonnene Bau war die bedeutendste Investition des Unternehmens zu dieser Zeit: Das Werk mit 28 Arbeitsplätzen und 3.400 Beschäftigten...
Postenliste #4
1951 - Mit tödlichem Tempo
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 15. Januar 1951 wurde die freudige Nachricht veröffentlicht, dass der Fahrer des Charkower Auto- und Motorclubs mit seinem stromlinienförmigen Pobeda auf der Betonstraße von Tschuguew eine Geschwindigkeit von 154,8 km erreicht hatte.
1983 - Der Mercedes-Benz W201 kommt auf den Markt,
der 190 wurde im Februar 1983 in Autó-Motor vorgestellt, der Mercedes-Benz W-201, besser bekannt als der 190, der im Dezember des Vorjahres auf den Markt gekommen war. bildquelle: pinterest / MuzikMachineZ & CarZ & SneakerZ...
1964 - Das Jahr, in dem der MÁVAUT-Standort in der Andor-Straße in Budapest eröffnet wurde
Im Oktober 1964 meldete Autó-Motor die Eröffnung des neuen MÁVAUT-Standorts in der Andor-Straße, der in drei Jahren gebaut wurde und "es wert ist, den Ausländern gezeigt zu werden". Der Bau begann 1963 auf der Grundlage von UVATERV-Plänen...
Post Raster #1
1951 - Mit tödlichem Tempo
In der Ausgabe vom 15. Januar 1951 von Autó-Motor wurde die gute Nachricht verkündet, dass...
1983 - Der Mercedes-Benz W201 kommt auf den Markt,
der 190 wurde im Februar 1983 in der Zeitschrift Autó-Motor vorgestellt...
1964 - Das Jahr, in dem der MÁVAUT-Standort in der Andor-Straße in Budapest eröffnet wurde
Im Oktober 1964 berichtete Autó-Motor, dass die drei...
Letzte Artikel
1951 - Mit tödlichem Tempo
In der Ausgabe vom 15. Januar 1951 von Autó-Motor wurde die gute Nachricht verkündet, dass die Charkov Auto und...
1983 - Der Mercedes-Benz W201 kommt auf den Markt,
d.h. der 190, wurde im Februar 1983 in der Zeitschrift Autó-Motor, die im Dezember des Vorjahres erschien, vorgestellt...
1964 - Das Jahr, in dem der MÁVAUT-Standort in der Andor-Straße in Budapest eröffnet wurde
Im Oktober 1964 meldete Autó-Motor die Übergabe der dreijährigen Bauarbeiten an der...
Beitrag Modul #1
1957 - Die Moskwaitsche 402
Die 402 debütierte 1956 als erstes Moskvitch-Modell, das in der Sowjetunion entworfen wurde und nicht auf einem ausländischen Modell basierte. Seine Form...
1964 - Der neue Skoda Favorit
Der Artikel, den Sie unten sehen, wurde am 21. März 1964 in der aktuellen Ausgabe von Autó-Motor veröffentlicht und berichtet, dass die...
1968 - Nicht schön, aber gemütlich:
Der RENAULT-4 Der folgende Artikel über den Renault-4 wurde in der Ausgabe von Autó Motor vom 21. November 1968 veröffentlicht. ...
Ferenc Szisz, der erste Grand-Prix-Sieger der Welt.
Wenn Sie schon einmal am Hungaroring waren, haben Sie vielleicht diese Statue neben dem Haupteingang gesehen: Wenn Sie näher dran waren, haben Sie vielleicht die Inschrift gesehen...
1972 - Wie Tiere.
Der folgende Artikel wurde im Dezember 1972 in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "VOLÁN" veröffentlicht. Es geht nicht um Autos, sondern nur um Busse und Bahnen...