Postenliste #1
Ungarischer Test eines schwedischen Autos von 1978.
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 21. Januar 1964 konnte der damalige Leser unter anderem einen ganzseitigen Artikel über die "Pendler" lesen,...
Schöpfer und Schöpfungen 1978 unternahm Autó-Motor nichts Geringeres, als die ungarische Autoindustrie - damals die...
Postenliste #2
1964 - Wer waren die "Pendler"?
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 21. Januar 1964 konnte der damalige Leser unter anderem einen ganzseitigen Artikel über die "Pendler" lesen, in dem es hieß: "Wenige Exemplare und viele Kinos." Budapest XIV, 1969, die Gegend um das Népstadion, mit Stefánia im Hintergrund...
1978 - Made in Hungary 1.
Schöpfer und Schöpfungen 1978 unternahm Autó-Motor nichts Geringeres, als die - damals - 150-jährige Geschichte der Automobilproduktion in Ungarn in einer Serie von vierundzwanzig Artikeln darzustellen. Die Artikel wurden von Zsuppán mit "Vollständigkeit" und - heute verschwindend - lehrbuchartiger Gründlichkeit geschrieben...
Postenliste #3
1964 - Wer waren die "Pendler"?
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 21. Januar 1964 konnte der damalige Leser unter anderem einen ganzseitigen Artikel über die "Pendler" lesen, in dem es hieß: "Wenige Exemplare und viele Kinos." Budapest XIV, 1969, die Gegend um das Népstadion, mit Stefánia im Hintergrund...
1978 - Made in Hungary 1.
Schöpfer und Schöpfungen 1978 unternahm Autó-Motor nichts Geringeres, als die - damals - 150-jährige Geschichte der Automobilproduktion in Ungarn in einer Serie von vierundzwanzig Artikeln darzustellen. Die Artikel wurden von Zsuppán mit "Vollständigkeit" und - heute verschwindend - lehrbuchartiger Gründlichkeit geschrieben...
Postenliste #4
1964 - Wer waren die "Pendler"?
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 21. Januar 1964 konnte der damalige Leser unter anderem einen ganzseitigen Artikel über die "Pendler" lesen, in dem es hieß: "Es gibt wenige Kopien und viele Kinos...".
1978 - Made in Hungary 1.
Schöpfer und Schöpfungen 1978 unternahm Autó-Motor nichts Geringeres, als die - damals - 150-jährige Geschichte der Automobilproduktion in Ungarn in einer Serie von vierundzwanzig Artikeln darzustellen. Die Artikel wurden mit "Vollständigkeit" und...
Post Raster #1
1964 - Wer waren die "Pendler"?
In der Ausgabe vom 21. Januar 1964 der Zeitschrift Autó-Motor schrieb ein damaliger Leser -...
1978 - Made in Hungary 1.
Schöpfer und Kreationen 1978 veröffentlichte Autó-Motor eine Serie von vierundzwanzig Artikeln...
Letzte Artikel
1964 - Wer waren die "Pendler"?
In der Ausgabe von Autó-Motor vom 21. Januar 1964 konnten die damaligen Leser die...
1978 - Made in Hungary 1.
Schöpfer und Schöpfungen 1978 hat Autó-Motor eine vierundzwanzigteilige Artikelserie veröffentlicht...
Beitrag Modul #1
1979 - Die große Saporoshetsek-Revision - 3
In den Ausgaben von Autó-Motor vom Juli 1977, Januar 1978 und November 1979 erschien ein dreiteiliger Artikel zum gleichen Thema, der ZK-91-08...
1964 - Autowäsche zwischen Fabriken.
Kaffeedame Casino mit Kaffeemaschine. Budapest X. 1958 Albertirsai Road Fair, Nationale Landwirtschaftsausstellung und Messe. Bildquelle.
1950 - Aus dem Briefkasten des "Car"
"Die Stachanow-Bewegung breitet sich in unserem Land aus, und die Stachanowisten verstehen zunehmend die großen Aufgaben, die der Aufbau des Sozialismus und der...
1975 - Ford Capri II Ghia Test 2.
1975 wurde in der Zeitschrift Auto-Motor ein ausführlicher Test der zweiten Generation des Capri veröffentlicht, der 1974 auf den Markt kam. Tibor Almássy, der glückliche...
1975 - Ford Capri II Ghia Test 1.
1975 wurde in der Zeitschrift Auto-Motor ein ausführlicher Test der zweiten Generation des Capri veröffentlicht, der 1974 auf den Markt kam. Tibor Almássy, der glückliche...